RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2016; 22(03): 133-137
DOI: 10.1055/s-0042-104678
DOI: 10.1055/s-0042-104678
Praxis
Maßregelvollzug
Zwischen Fürsorge und Zwang
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Mai 2016 (online)

Zusammenfassung
Die Rolle Pflegender im Maßregelvollzug Auf den ersten Blick widersprechen Autorität und Fremdbestimmung dem „Code der Pflege“: der Fürsorge. Im Maßregelvollzug dienen diese Maßnahmen jedoch dazu, um die Patienten durch die Therapie zu führen und ihnen damit Selbstbestimmung und Freiheit zu ermöglichen. Wir erläutern, welche Rollen Pflegende übernehmen können, um trotz des „fürsorglichen Zwangs“ ein therapeutisches Milieu zu gestalten, in dem der Patient sich wohlfühlt.
-
Literatur
- 1 Haynert H. Das ungenutzte Potential der forensischen Pflege – Der Beitrag der forensischen Pflege zur Gefährlichkeitsreduktion, Bewältigung der Anlasserkrankung und Wiedereingliederung in die Gesellschaft. In: Haynert H, Kammeier H, Hrsg. Wegschließen für immer?. Lengerich, Berlin, Bremen, Miami, Viernheim, Wien, Zagreb: Pabst Science Publishers; 2012: 105-119
- 2 Peplau H. Zwischenmenschliche Beziehungen in der Psychiatriepflege (1954). In: Peplau H. Zwischenmenschliche Beziehungen in der Pflege. Bern: Huber; 2009: 21-36
- 3 Gaupp A. Die Rolle professionell Pflegender im Maßregelvollzug – Pflegende im Spannungsfeld von Fürsorge, Beziehungsgestaltung und Sicherung. Unveröffentlichte Studienarbeit Deggendorf: Technische Hochschule; 2015
- 4 Schädle-Deininger H. Fachpflege Psychiatrie. Frankfurt am Main: Mabuse; 2010
- 5 Fetchenhauer D. Psychologie. München: Vahlen; 2012
- 6 Kammeier H. Die Maßregeln – Rechtliche Grundlagen. In: Schmidt-Quernheim F, Hax-Schoppenhorst T, Hrsg. Professionelle forensische Psychiatrie. Bern: Huber; 2008: 23-51
- 7 Arolt V, Reimer C, Dilling H. Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie. Berlin, Heidelberg: Springer; 2011
- 8 Hülsen M. Forensische Psychiatrie. In: Gaßmann M, Marschall W, Utschakowski J, Hrsg. Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege. Heidelberg: Springer; 2006: 355-360
- 9 Hartl C. Wie erfolgreich ist die Behandlung im Maßregelvollzug?. Im Internet: http://epub.uni-regensburg.de/27198/1/dissertationwinCH.pdf Stand: 06.12.2014