Psychother Psychosom Med Psychol 2016; 66(05): 169
DOI: 10.1055/s-0042-105735
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kommunikative Kompetenzen in der Ärztlichen Ausbildung

Communicative Competence in Medical Studies
Wolfgang Herzog
Abteilung Innere Medizin II, Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 April 2016 (online)

Preview

Eine 67 Jahre alte Patientin wurde mit unklaren Verschattungen im Röntgenbild der Lunge zur Abklärung aufgenommen. Nach Durchführung der wesentlichen Untersuchungen erläutert eine Oberärztin in Anwesenheit des Sohnes der Patientin den Befund: Metastasierender Lungentumor. Als die Ärztin Therapiemöglichkeiten anspricht, hebt die Patientin nach einer Minute – wie in der Schule – den Finger und „meldet“ sich.