Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2016; 10(03): 259-272
DOI: 10.1055/s-0042-107688
Gynäkologische Spezialgebiete und Methoden
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Multiresistente Erreger – Prävention und Diagnostik

Authors

  • Utz Reichard

  • Renate Rettkowski

  • Simone Scheithauer

Further Information

Publication History

Publication Date:
22 June 2016 (online)

Multiresistente Keime spielen im klinischen Alltag eine zunehmend bedeutsame Rolle, besonders auf Intensivstationen bzw. in Risikobereichen. Oftmals herrschen Unklarheiten bezüglich diagnostischer Screening-Indikationen und Strategien zur Vermeidung von Übertragungen mittels Hygiene- und Isolierungsmaßnahmen. Wir geben einen orientierenden Überblick über die zurzeit gängigen Empfehlungen und bewerten diese für Methicillin-resistente Staphylococcus-aureus-Stämme (MRSA) und multiresistente gramnegative Bakterien (MRGN).