Laryngorhinootologie 2016; 95(07): 494-496
DOI: 10.1055/s-0042-109689
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkAus der Gutachtenpraxis: CI-Implantation bei anerkannter Lärmschwerhörigkeit und nachfolgender
lärmunabhängiger Ertaubung – Muss die Krankenkasse oder die Berufsgenossenschaft die
Kosten übernehmen?
From the Expert’s Office: The CI-Implantation with Recognized Occupational Hearing
Impairment and Following Deafness Irrespective of Noise: Does Health Insurance or
Employer's Liability Insurance Coverage have to Take Over the Costs?
T. Brusis
1
Institut für Begutachtung, Köln
,
J. Alberty
2
HNO-Gemeinschaftspraxis Aachen
,
E. F. Meister
3
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig
› Author Affiliations