Wenn „Elastic-Nails“ ausreichend über der Knochenoberfläche herausschauen, können
diese mit Zangen gefasst werden. Häufig liegen die Enden in oder sogar unter dem Knochenniveau
oder schauen nur so knapp darüber hinaus, dass es nicht einfach ist, das Ende mit
einer Zange zu fassen. Außerdem verbrauchen die Zangen relativ viel Platz, sodass
die Inzision ausreichend groß sein muss.
Eine elegante Entfernungsmethode ist:
Das Ende des „Elastic-Nails“ wird nur so weit wie notwendig dargestellt. Dann wird
das Ende mit dem Instrumentarium zum Entfernen abgebrochener Schraubenschäfte entfernt:
Zunächst wird der Elastic-Nail linksdrehend überbohrt. Dann wird das Ende mit dem
linksdrehenden Extraktionsbolzen gegriffen und der Nagel kann herausgezogen oder mit
leichten Hammerschlägen gelockert und dann herausgezogen werden.
Der „Flurschaden“ beim Entfernen von Elastic-Nails ist mit dieser Methode deutlich
geringer als mit Zangen.