Dieses Papier ist eine gekürzte Fassung der Originalstellungnahme. Es nimmt zur
Wirkung, den handwerklichen Voraussetzungen, der Evidenzlage der Literatur und zu
Indikationsbereichen sogenannter „sensomotorischer“ Einlagen Stellung. Die
Literaturanalyse erfolgte über eine Metaanalyse zum Stichwort „sensomotorische
Einlagen, sensomotorische Fußorthesen, afferenzstimulierende Einlagen“. Die
Stellungnahme befasst sich nicht mit Einlagen bei neuroorthopädischen
Krankheitsbildern.