Fortschr Neurol Psychiatr 2016; 84(S 02): S92-S94
DOI: 10.1055/s-0042-113968
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Meilensteine der Kinderneuropsychiatrie

Milestones of Child Neuropsychiatry
F. Häßler
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 November 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eingebettet in die europäische und deutsche Nachkriegsentwicklung kristallisierten sich in der BRD und in der DDR unterschiedliche Spezifika des Fachs heraus, die in der DDR in die Etablierung der Kinderneuropsychiatrie mündeten. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch die Schaffung des ersten Lehrstuhls der DDR in Rostock und dessen Inhaber Prof. Göllnitz beeinflusst. Durch die Einrichtung eines Lehrstuhls und einer selbstständigen Abteilung konnte sich die Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters in der DDR als eigenständiges Fachgebiet in Versorgung und Forschung auch an anderen Universitäten und Akademien zunehmend etablieren.

Abstract

The development of child and adolescent psychiatry took different pathways in East and West Germany after World War II. In East Germany, child and adolescent psychiatry put more emphasis on neurology as it was influenced by the foundation of the first chair and care unit in Rostock. Prof. Göllnitz, who held the chair for many years, established child and adolescent neuropsychiatry as a subject in its own right in research and health care and helped promoting it at other universities and medical academies.