Fortschr Neurol Psychiatr 2016; 84(S 02): S95-S97
DOI: 10.1055/s-0042-113969
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychopathenfürsorge in Rostock

Care Provided to Psychopaths in Rostock
K. Haack
,
E. Kumbier
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. November 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

In den ersten Dezennien des 20. Jahrhunderts entstanden an zahlreichen psychiatrischen Einrichtungen im Deutschen Reich Beobachtungsstationen für „psychopathische“ Kinder und Jugendliche. Sie fungierten nicht selten als Keimzellen späterer Kinder- und Jugendpsychiatrien. Anhand von Primärquellen aus dem Landeshauptarchiv Schwerin wird die lokale Entwicklung an der Psychiatrischen und Nervenklinik Rostock-Gehlsheim aufgezeigt und der Frage nachgegangen, inwieweit diese die Herausbildung einer spezifischen Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters beförderte.

Abstract

In the first decades of the 20th century stations for observing “psychopathological” children and adolescents were established at a number of psychiatric facilities in the German Reich. Often they functioned as the nucleus for future psychiatric clinics for children and adolescents. Using primary sources of the Landeshauptarchiv Schwerin (main land archive in Schwerin), the local development of the neuropsychiatric clinic in Rostock-Gehlsheim is illustrated in this paper, exploring the question to what degree it caused the specific development of psychiatry in the child and adolescent age group.