retten!, Inhaltsverzeichnis retten! 2017; 6(04): 266-270DOI: 10.1055/s-0042-115400 Technik im Rettungsdienst © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkTransport kritisch kranker Patienten Alexander Schuricht , Katja KasperArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Wann ist ein Patient als „kritisch krank“ zu bewerten? Diese Begrifflichkeit ist nicht klar definiert, meint aber im Wesentlichen den Krankheitszustand eines Patienten, der an einer so schwerwiegenden Vitalfunktionsstörung leidet, dass diese nicht akut mittels Medikamenten oder invasiven Maßnahmen behoben werden kann. „Kritisch krank“ ist somit gleichbedeutend mit „potenziell instabil“. Volltext