Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-115474
Negativer Vorhersagewert von Screeningkulturen auf ESBL-Bildner bei beatmungsassoziierter Pneumonie
Publication History
Publication Date:
14 December 2016 (online)

Die vorliegende Studie reiht sich in eine steigende Zahl von Arbeiten ein, die zeigen, dass negative mikrobiologische Surveillanceergebnisse auf multiresistente Erreger (MRE) an typischen Kolonisationsstellen einen hohen negativen Vorhersagewert für die Bedeutung derselben bei einer nosokomialen Infektion haben, bei der typischerweise die endogene Flora (z. B. Haut- oder Darm-) eine Rolle spielt. In Regionen mit niedriger endemischer Erregerlast könnte daher bei negativem Befund der Surveillancekulturen trotz ansonsten vorliegender Risikofaktoren für MRE (wie längerer Krankenhausaufenthalt mit vorangegangener Antibiotikatherapie) auf eine empirische MRE-Abdeckung verzichtet werden. Für gramnegative Erreger bedeutet dies ein möglicherweise relevantes Einsparpotenzial an Carbapenemen und damit eine Reduktion des Selektionsdruckes.