PPH 2016; 22(06): 294-298
DOI: 10.1055/s-0042-116207
Praxis
Förderung sozialer Kompetenzen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das Leben trainieren

Autoren

  • Manuela Neunteufel

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. November 2016 (online)

Zusammenfassung

Interventionskoffer, die Fünfte Das soziale Leben psychisch erkrankter Menschen wirkt sich auf ihr physisches und psychisches Wohlbefinden aus – und umgekehrt. Da die Betroffenen bereits in einfachsten sozialen Situationen überfordert sind, ist es wichtig, dass sie lebenspraktische Fähigkeiten im geschützten Bereich der Klinik trainieren können. Dabei spielen Pflegende aufgrund der räumlichen, zeitlichen und kommunikativen Nähe zu den Betroffenen eine wichtige Rolle. Lesen Sie, wie Sie Ihre Patienten durch Einzel- oder Gruppentrainings auf das soziale Leben nach der Klinik vorbereiten können.