Im derzeitigen Versorgungssystem werden Schmerzen in ihren Einzelheiten beschrieben,
klassifiziert, diagnostiziert und möglichst leitliniengemäß behandelt. Systemtherapie
und Hypnotherapie steigen an einer paradigmatisch anderen Stelle in den Therapieprozess
ein: Sie führen dem schmerzgeplagten Patienten die protektiven Funktionen seines
Schmerzes vor Augen und konnotieren den Schmerz als ein Signal aus seinem Körper,
das versucht, mit ihm ins Gespräch zu kommen.