Die Empfehlung zum Einsatz von Betablockern nach Herzinfarkt beruht vorwiegend auf Studien aus den 70er und 80er Jahren, wo weder Revaskularisation noch Statingabe Therapiestandard waren. Wissenschaftler untersuchten daher, ob in unserer Zeit der routinemäßigen Revaskularisation eine Betablocker-Langzeittherapie auch bei Post-Infarkt-Patienten ohne Herzinsuffizienz von Vorteil ist.