Kaufsucht ist weder selten noch neu. Die Betroffenen leiden unter Kaufattacken, bei
denen nicht der gekaufte Gegenstand, sondern der Akt des Kaufens im Vordergrund steht.
Die dadurch ausgelöste gute Stimmung lässt bereits Minuten bis Stunden nach dem Kauf
nach, und bald stellen sich Schuld- und Schamgefühle ein. Jeder kann kaufsüchtig werden.
Die Symptome entwickeln sich meist über einen langen Zeitraum.