Das Internet und Smartphones sind heute bei vielen Menschen integraler Bestandteil
des Lebens. Exzessives Surfen steht aber auch in Verdacht, somatische Symptome wie
Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Fatigue und Schlafstörungen zu verursachen. Die Prävalenz
für Internet-/Smartphonesucht steigt und nach epidemiologischen Umfragen können bis
zu einem Drittel der User davon betroffen sein. Der zunehmende Nutzen von Smartphones
korreliert offensichtlich u. a. mit Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Tinnitus
und Schwindel. Ursprünglich wurde dabei die elektromagnetische Strahlung der Smartphones
als ursächlich diskutiert, neuere Studien konnten dies jedoch nicht untermauern.