Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-1746093
Die neuen diagnostischen Referenzwerte für nuklearmedizinische Untersuchungen
Authors
Ziel/Aim Das Strahlenschutzrecht sieht vor, dass das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) diagnostische Referenzwerte (DRW) festlegt und alle drei Jahre überprüft sowie ggf. aktualisiert. Aktualisierte DRW für nuklearmedizinische Untersuchungen wurden 2021 im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Methodik/Methods Für die Aktualisierung wurden Expositionsdaten herangezogen, die dem BfS im Zeitraum 2016–2019 von den ärztlichen Stellen übermittelt und ergänzend in einem Forschungsvorhaben erhoben wurden. In einem Fachgespräch mit Vertretern der relevanten Fachkreise wurden die Vorschläge des BfS für aktualisierte DRW, die sich gemäß der internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) an der 75. Perzentile einer Verteilung der Medianwerte verschiedener Anwender orientieren, im Detail besprochen und festgelegt.
Ergebnisse/Results Nur für wenige Untersuchungen lagen die 75. Perzentilen der erhobenen Aktivitätswerte unter den bislang geltenden DRW, so dass die DRW in der Regel nicht reduziert wurden. Für einige Untersuchungen wurden neue DRW eingeführt, andere sind entfallen, da die zugehörigen Untersuchungen nur noch selten durchgeführt werden oder durch dosisärmere Untersuchungen ersetzt werden können. Für PET-Untersuchungen und für ausgewählte Untersuchungen im Körperstammbereich wird der DRW nun als Aktivität pro Körpergewicht angegeben. Auch bei pädiatrischen Untersuchungen sind die zu verabreichenden Aktivitäten in Abhängigkeit vom Körpergewicht festgelegt, in diesem Fall ist aber die Beziehung nicht linear. Darüber hinaus wurden DRW für auxiliäre CT-Untersuchungen an PET/CT und SPECT/CT-Systemen eingeführt.
Schlussfolgerungen/Conclusions Im Einklang mit dem Optimierungsgebot können und sollen die aktualisierten DRW unter Berücksichtigung der erreichbaren Bildqualität im Mittel unterschritten werden. Die Überprüfung der Meldungen der ärztlichen Stellen wird in den nächsten Jahren zeigen, wie wirksam dieses Instrument zur Reduzierung der medizinischen Expositionen bei nuklearmedizinischen Untersuchungen ist.
Publication History
Article published online:
14 April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany