Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-1746314
Einfluss von Familienstand und Wohnsituation auf die Stoffwechseleinstellung bei jungen Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 (T1DM)
Hintergrund/Ziel Die Güte der Stoffwechseleinstellung bei Menschen mit T1DM hängt stark von äußeren Faktoren, wie z.B. der Lebenssituation, ab. Wir haben untersucht, inwiefern Familienstand, Wohnsituation oder eigene Kinder die Stoffwechseleinstellung von Menschen mit T1DM, welche aus der pädiatrischen Betreuung in die Erwachsenenmedizin gewechselt haben, beeinflussen. Methode/Patienten: Zwischen 1998 und 2019 wurden alle aus der pädiatrischen Betreuung in die Erwachsenendiabetologie transferierten Patienten jährlich einmal angeschrieben. Mittels Fragebogen wurden Daten zur aktuellen Stoffwechseleinstellung (HbA1c), Wohnsituation (alleine, bei den Eltern, mit eigener Familie) und Familienstand (ledig, verheiratet, eigene Kinder) erhoben. Die Beantwortung der Fragen erfolgte auf freiwilliger Basis. Auswertung gemischt longitudinal-querschnittlich. Ergebnisse: Transfer mit 21,2 Jahren (Mittelwert), Diabetesdauer 11,3 Jahre. Rückmeldungen mit Alter 26,5 Jahre von 84,8% (N=190/224) der Patient*innen die mindestens einen Fragebogen beantwortetet haben. 48% weibliche Patientinnen. 24,2% der Patient*innen heiraten. HbA1c verheiratete v.s. ledige 7,01% v.s. 7,30%, p<0,05. HbA1c vor Transfer, Patient*innen welche heiraten v.s. die nicht heiraten (HbA1c 7,47% vs. 7,62%, n.s.). 30 (15,8%) der Patient*innen werden im Verlauf Eltern. HbA1c mit Kindern v.s. ohne Kinder 6,93% v.s. 7,28%, p<0,01. Patient*innen mit Kindern vor Transfer v.s. nach Transfer HbA1c 7,46% v.s. 6,93%, p<0.05. HbA1c bei Frauen im Jahr mit Schwangerschaft v.s. Frauen in den Jahren vor oder nach Schwangerschaft, 6,38% v.s. 7,33%, p<0,01. Schlussfolgerung: Verheiratete Menschen mit T1DM und solche mit Kindern haben eine bessere Stoffwechseleinstellung. Eine Stabilisierung/Veränderung des familiären Umfeldes durch Heirat/Kinder kann sich positiven auf die Stoffwechseleinstellung auswirken.
Abstracteinreichung im Gedenken an Martina Lösch-Binder (im Dezember 2021 verstorben)
Interessenkonflikt
keine
Publication History
Article published online:
26 May 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany