Subscribe to RSS

DOI: 10.1055/s-0042-1747506
Superiore Bogengangsdehiszenz Syndrom und Otosklerose
Authors
Die superiore Bogengangsdehiszenz ist ein Krankheitsbild, bei dem es zum Verlust der knöchernen Abdeckung des oberen Bogengangs im Innenohr kommt. Treten Symptome wie provozierbare kurzzeitige Drehschwindelattacken beim Pressen oder lauten Geräuschen, pulssynchroner Tinnitus und eine Hörminderung auf, dann spricht man auch von einem supererioren Bogengangsdehiszenz-Syndrom. Diese Beschwerden können klinisch wie bei der Otosklerose sein. Wir präsentieren den Fall einer 48-jähriger Frau mit Hypakusis und Vertigo, die mit dem Ziel einer Hörverbesserung dreimal eine Stapedektomie bekommen hat. Nach der Durchführung der Computertomographie und anhand der klinischen Beschwerden wurde die Diagnose eines supererioren Bogengangsdehiszenz-Syndrom festgestellt. Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass an alternativen Verdachtsdiagnosen gedacht werden sollte, wenn eine Stapedektomie zu keiner Hörverbesserung führt.
Interessenskonflikt
Der Erstautor gibt keinen Interessenskonflikt an.
Publication History
Article published online:
24 May 2022
© 2022. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany