Subscribe to RSS

DOI: 10.1055/s-0042-1747603
Genauer hingeschaut
Authors
Einleitung Ein 53-jähriger Patient stellte sich morgens in der Neurologie unserer Notaufnahme mit seit zwei Tagen bestehenden, starken Cephalgien und einem Druckgefühl hinter dem rechten Auge vor. Initial waren Blickfolge, Augenstand und die neurologische Untersuchung bis auf eine leichte Oberlidschwellung des rechten Auges unauffällig.
Material und Methoden Eine CCT um 10:51 Uhr zeigte das Bild einer akuten Pansinusitis ohne weitere Auffälligkeiten. Bei der nachfolgenden HNO-ärztlichen Untersuchung gab der Patient eine progrediente Visusminderung rechts und eine deutliche Zunahme der Beschwerden an. Die darauffolgende CT-NNH um 15:48 Uhr zeigte einen Kalibersprung der V. ophthalmica superior und einen Exophthalmus mit Bulbusverlagerung nach laterokaudal.
Ergebnis Es erfolgte die umgehende operative Entlastung durch eine endoskopische Orbitadekompression mit Schlitzung der Periorbita. Der Patient erhielt eine hochdosierte Antibiotika- und Kortisontherapie. Eine cMRT mit KM am Folgetag zeigte eine Teilthrombosierung des Sinus cavernosus beidseits und rechtsbetont des rostralen Sinus intercavernosus, diese wurden mit Fondaparinux behandelt. Der Exophthalmus, die Doppelbilder und der Visus restituierten vollständig.
Schlussfolgerung Die Thrombose der V. ophthalmica superior kann durch eine übergreifende akute Entzündung des Nasennebenhöhlensystems bedingt sein und ist häufig mit einer Sinus-cavernosus-Thrombose assoziiert. Neben der systemischen Kombinationsbehandlung aus Breitbandantibiotikum, Kortison und Heparin steht der Erhalt des Visus durch operative Maßnahmen an erster Stelle. Dabei ist ein sofortiger Behandlungsbeginn prognoseentscheidend. Eine Sinus-cavernosus-Thrombose als seltene, aber lebensbedrohliche Komplikation ist bildmorphologisch immer auszuschließen.
Interessenskonflikt
Der Erstautor gibt keinen Interessenskonflikt an.
Publication History
Article published online:
13 June 2022
© 2022. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany