Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-1748590
Fetales Outcome nach SARS-CoV-2-Infektionen in der Schwangerschaft
Einleitung Beobachtungsstudien über schwangere Frauen, die mit COVID-19 infiziert sind, berichten von einem erhöhten Risiko für FGR. Dies ist die erste Studie, die Daten aus einem prospektiven SARS-Cov 2-Register in der Schwangerschaft verwendet und die Entwicklung von AGA-Feten zu FGR bei der Geburt nach einer mütterlichen Covid-19-Infektion untersucht. Ziel dieser Studie war es, die Hypothese zu überprüfen, dass die Rate an FGR bei der Geburt nach einer mütterlichen COVID-19-Infektion erhöht ist.
Materialien und Methoden CRONOS ist ein prospektives deutsches Register, in das schwangere Frauen mit bestätigter SARS-CoV-2-Infektion aufgenommen wurden. Die in dieser Studie ausgewerteten Daten reichen vom 3. März 2020 bis zum 24. August 2021. Insgesamt wurden 2650 COVID-19-positive Schwangerschaften in das CRONOS-Register aufgenommen.
Ergebnisse 1221/2650 der gemeldeten Fälle waren dokumentierte Geburten ab der 24. SSW mit erfassten COVID-19 Symptomen. In 245 Fällen betrug die Zeit zwischen COVID-19 Infektion und Geburt mehr als 4 Wochen. Unterschieden wurden Fetal Growth restriction (FGR), Appropriate for gestational Age (AGA) sowie Large for gestational Age (LGA). Zum Zeitpunkt der COVID-19 Infektion zeigte sich bei 17/245 (6.9%) Schwangerschaften ein FGR, 213/245 (87.0%) wurden als AGA diagnostiziert. Zudem zeigte sich in 15/245 (6.1%) ein LGA. Bei 19/245 7.8%) COVID-19 gemeldeten Schwangerschaften lag das Geburtsgewicht unter der 10. Perzentile einem FGR entsprechend. 197/245 (80.4%) zeigten ein Geburtsgewicht zwischen der 10. und 90. Perzentile im Sinne eines AGA. In 29/245 (11.8%) Fällen entsprachen die Kinder bei Geburt einem LGA. Die Prozentuale Änderungen vom Zeitpunkt der Infektion und der Geburt von FGR auf AGA und von LGA auf AGA zeigten keine signifikanten Unterschiede (p>0.05 n.s.).
Diskussion Die Subgruppenanalyse des prospektiven CRONOS-Registers zeigte, dass eine symptomatische COVID-19-Infektion in der Schwangerschaft das Risiko einer FGR nicht signifikant erhöht.
Publication History
Article published online:
11 May 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany