Z Gastroenterol 2022; 60(08): e473
DOI: 10.1055/s-0042-1754711
Abstracts | DGVS/DGAV
Leber und Galle
HBV, HCV & HEV
Freitag, 16. September 2022, 15:20 – 16:48, Saal 7

Sofosbuvir plus Velpatasvir für 8 Wochen bei Patienten mit akuter Hepatitis C: Multizentrische, einarmige Phase-2-Studie (akute HepNet-HCV-V Studie)

Authors

  • B Maasoumy

    1   Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Infektionsforschung – HepNet Study House der Deutschen Leberstiftung, Hannover, Deutschland
    3   Deutsches Zentrum für Infektionsforschung – Standort Hannover – Braunschweig, Hannover, Deutschland
  • P Ingiliz

    4   Zentrum für Infektiologie Berlin-Prenzlauer Berg, Berlin, Deutschland
  • CD Spinner

    5   Technische Universität München, München, Deutschland
  • C Cordes

    6   Praxis Dr. Cordes, Berlin, Deutschland
  • H-J Stellbrink

    7   Infektionsmedizinisches Centrum Hamburg (ICH), Hamburg, Deutschland
  • J zur Wiesch Schulze

    8   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland
    9   Deutsches Zentrum für Infektionsforschung – Standort Hamburg-Lübeck-Borstel-Riems, Hamburg, Deutschland
  • SM Schneeweiß

    10   Praxis Hohenstaufenring, Köln, Deutschland
  • K Deterding

    11   Universitätsklinikum Essen, Essen, Deutschland
  • T Müller

    12   Charité Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin, Deutschland
  • J Kahlhöfer

    2   Deutsches Zentrum für Infektionsforschung – HepNet Study House der Deutschen Leberstiftung, Hannover, Deutschland
  • P Dörge

    2   Deutsches Zentrum für Infektionsforschung – HepNet Study House der Deutschen Leberstiftung, Hannover, Deutschland
  • M von Karpowitz

    13   Medizinische Hochschule Hannover, Biometrie, Hannover, Deutschland
  • MP Manns

    14   Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland
  • H Wedemeyer

    1   Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland
  • M Cornberg

    2   Deutsches Zentrum für Infektionsforschung – HepNet Study House der Deutschen Leberstiftung, Hannover, Deutschland
    1   Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland
    15   Center for Individualized Infection Medicine (CiiM), Hannover, Deutschland
 
 

    Einleitung Sofosbuvir plus Velpatasvir (SOF/VEL) ist hochwirksam zur Behandlung der Hepatitis-C-Virus (HCV)-Infektion, jedoch bisher nur zur Behandlung chronischer Hepatitis C zugelassen. Die EASL-Guidelines empfehlen eine 8-wöchige Therapie mit SOF/VEL zur Behandlung einer akuten bzw. kürzlich erworbenen HCV Infektion. Bisher sind jedoch nur Daten für eine 6-wöchige und 12-wöchige Behandlung der kürzlich erworbenen HCV-Infektion veröffentlicht.

    Ziel Das Ziel dieser Studie war die Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit einer 8-wöchigen SOF/VEL-Behandlung bei akuter HCV-Monoinfektion.

    Methodik In dieser Prüfer-initiierten, prospektiven, multizentrischen, einarmigen Studie rekrutierten wir insgesamt 20 Erwachsene (≥ 18 Jahre) mit akuter HCV-Monoinfektion (nachgewiesene Antikörper- oder RNA-Serokonversion oder ALT>10 ULN mit bekannter Exposition innerhalb von 4 Monaten) in neun deutschen Zentren zwischen März 2019 und Juni 2021. Patienten erhielten SOF/VEL (400/100 mg) als Kombitablette einmal täglich über 8 Wochen. Der primäre Endpunkt war der Anteil an Patienten mit anhaltendem virologischem Ansprechen (nicht nachweisbare HCV-RNA 12 Wochen nach Behandlungsende, SVR12). Weitere Endpunkte waren die biochemischen Veränderungen und die Sicherheit von SOF/VEL.

    Ergebnis Die HCV-RNA-Viruslast zu Studienbeginn betrug im Median 5,0 log10 IE/ml und die Verteilung der HCV-Genotypen war: GT1a/1b/2/3/4: n=12/1/1/3/3. Dreizehn (65%) der 20 Patienten nahmen Medikamente zur HIV-Präexpositionsprophylaxe ein. Zwei Patienten waren lost-to follow up für die finale Auswertung. In der Per-Protocol-Analyse erreichten alle Patienten eine SVR12 (n=18/18 [100%]). Die medianen ALT-Werte betrugen zu Studienbeginn 249 U/l 22 U/l zu Follow up 12. Die ALT-Konzentrationen sanken bei 17 (85%) von 20 Patienten bis Follow up 12 innerhalb des normalen Bereichs. Die Behandlung wurde gut vertragen; Bis zum Studienende gab es nur ein SAE ohne Zusammenhang zur Studienmedikament und 6 mögliche oder wahrscheinliche arzneimittelbedingte unerwünschte Ereignisse mit nur leichten Symptomen.

    Schlussfolgerung Die 8-wöchige Behandlung mit SOF/VEL war bei Patienten mit akuter HCV-Monoinfektion gut verträglich und hochwirksam. Eine frühzeitige Behandlung von Hepatitis C könnte die Ausbreitung von HCV in Hochrisikogruppen wirksam verhindern und sollte daher gezielter erfolgen; idealerweise sollte die Zulassung zur Hepatitis-C-Therapie unabhängig von einer chronischen Hepatitis C angestrebt werden.

    Zoom
    Abb. 1

    Publication History

    Article published online:
    19 August 2022

    © 2022. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

     
    Zoom
    Abb. 1