Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-1754811
Yamato®Gast bei Patienten mit akuten funktionellen gastrointestinalen Beschwerden. Ergebnisse einer prospektiven, nicht-interventionellen Studie mit einem traditionellen pflanzlichen Arzneimittel aus der japanischen Kampo-Medizin
Einleitung Funktionelle gastrointestinale Beschwerden belasten den Alltag und die Lebensqualität der Patienten erheblich und haben hohe gesundheitsökonomische Relevanz. In Japan hat sich bei dieser Indikation seit Jahrhunderten die Rezeptur Rikkunshito bestehend aus acht ostasiatischen Arzneipflanzen bewährt. Mit Yamato®Gast steht nun ein standardisiertes Rikkunshito-Präparat als erstes registriertes traditionelles pflanzliches Arzneimittel aus der Tradition der japanischen Kampo-Medizin auch in Deutschland zur Verfügung.
Ziele Um die Alltagswirksamkeit und Patientenzufriedenheit bei akuten funktionellen gastrointestinalen Beschwerden zu beurteilen, sollten Beschwerdeverlauf sowie Unbedenklichkeit und Verträglichkeit einer zweiwöchigen Therapie mit Yamato®Gast unter klinischen Routinebedingungen untersucht werden.
Methodik Patienten mit einer akuten Episode bekannter funktioneller Magen-Darm-Beschwerden mit wenigstens zwei der Hauptsymptome Unwohlsein, Völlegefühl, Appetitlosigkeit und Blähungen wurden im Rahmen der Praxisroutine mit Yamato®Gast behandelt. Die Beurteilung des Schweregrads von zwölf gastrointestinalen Beschwerden durch Arzt und Patient erfolgte vor und nach der Therapiephase. Zusätzlich erfolgte eine Tagebuch-Dokumentation der Patienten von Beschwerdeverlauf, Einsetzen des Behandlungseffektes, sowie Ansprechen der Lebensqualität anhand eines validierten Fragebogens. Unbedenklichkeit und Verträglichkeit der Therapie wurden durch Erfassen unerwünschter Arzneimittelwirkungen, Medikamenten-Compliance und Bewertung durch Arzt und Patient dokumentiert.
Ergebnisse 66 Patienten im Alter von 21 bis 88 Jahren (m=49 Jahre, 74% Frauen) wurden eingeschlossen. Nach Therapieende zeigte sich im Vergleich zur Baseline eine signifikante und klinisch relevante Besserung sämtlicher gastrointestinaler Symptome um 58–71%. Blähungen, Völlegefühl und Oberbauchschmerzen besserten sich besonders deutlich. 74% der Patienten berichteten ein Einsetzen des Behandlungseffektes innerhalb eines Tages. Die Lebensqualität verzeichnete ebenfalls ein deutliches Ansprechen. Verträglichkeit und Compliance waren sehr gut.
Schlussfolgerung In der vorliegenden nicht-interventionellen Studie erwies sich die zweiwöchige Behandlung mit Yamato®Gast als sicher und gut verträglich und als im Praxisalltag hocheffektive therapeutische Option bei akuten funktionellen gastrointestinalen Beschwerden.
Publication History
Article published online:
19 August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany