RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
        Fortschr Neurol Psychiatr 2017; 85(04): 184-185
DOI: 10.1055/s-0043-100094
   DOI: 10.1055/s-0043-100094
Fokussiert
   Häufige Chronifizierung: Verlauf von Anpassungsstörungen nach Verletzungen
Autoren
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. April 2017 (online)
Die 5. Ausgabe des DSM (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders) hat Anpassungsstörungen neu klassifiziert. Nun wird ein Zusammenhang mit Traumata oder anderen Stressoren gefordert. Die Diagnosekriterien blieben aber unverändert, mit der Begründung, dass die Datenlage für eventuelle Änderungen unzureichend sei. In Anbetracht der Häufigkeit, mit der die Diagnose gestellt wird, scheint dieser Zustand unbefriedigend.
    
      
    