Augenheilkunde up2date, Inhaltsverzeichnis Augenheilkunde up2date 2017; 7(02): 94DOI: 10.1055/s-0043-100790 Studienreferate Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkDiabetische Retinopathie: Ultraweitwinkel-Untersuchung nützlich in der Teleophthalmologie Autoren Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) Alle Artikel dieser Rubrik(opens in new window) Silva PS et al. Identification of diabetic retinopathy and ungradable image rate with ultrawide field imaging in a national teleophthalmology program. Ophthalmology 2016; 123: 1360–1367 In Gebieten, in denen eine augenärztliche Untersuchung oft nur mit größerem Aufwand zu erreichen ist, können telemedizinische Methoden hilfreich sein. Solche Verfahren werden beispielsweise bei der Überwachung von Diabetespatienten eingesetzt, um die Entwicklung einer diabetischen Retinopathie möglichst früh zu erkennen. Eine neue Technik dabei haben nun Mediziner aus den USA untersucht. Volltext