Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(04): 312
DOI: 10.1055/s-0043-102292
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kein Einfluss von Tamoxifen-Einnahme auf Outcome des uterinen Karzinosarkoms

Authors

    Further Information

    Publication History

    Publication Date:
    26 April 2017 (online)

    Preview

    Matsuo K et al. Tumor characteristis and survival outcomes of women with tamoxifen-related uterine carcinosarcoma. Gynecol Oncol 2017; 144: 329–335

    Das uterine Karzinosarkom ist ein seltener, aber aggressiver Tumor. Die Einnahme von Tamoxifen, das häufig bei Frauen mit östrogenrezeptorpositivem Brustkrebs eingesetzt wird, gilt als ein Risikofaktor für seine Entstehung. Über die Prognose von Karzinosarkomen des Uterus nach Tamoxifen-Einnahme gibt es wenig Daten. Die Multicenterstudie verglich Tumorcharakteristika und Outcome uteriner Karzinosarkome mit und ohne vorhergehende Tamoxifeneinnahme.