Wie im Teil 1 der Artikelserie zur migrationsspezifischen Hebammenarbeit gezeigt wurde,
nehmen Flüchtlingsfrauen in der Hebammenbetreuung einen besonderen Platz ein. Ein
Beispiel für die gelungene Umsetzung einer solchen Hebammenarbeit ist das Teilprojekt
des Treffpunkts Asyl der Evangelischen Kirche in Speyer. Es bietet Anregungen für
die Hebammenversorgung von Asylsuchenden in der eigenen Kommune. Gleichzeitig eröffnet
dies Möglichkeiten, bereits Hebammen in Ausbildung auf eine migrationsspezifische
Hebammenbetreuung vorzubereiten.