Dieses zweitägige Fortbildungsseminar bietet eine ausgewogene Balance zwischen praxisrelevantem
Basiswissen, Protokollempfehlungen für die tägliche Routine und innovativem Spezialwissen.
In mehr als 25 halbstündigen Präsentationen von jeweiligen Experten aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz werden die Teilnehmer die Gelegenheit haben, Ihre Kenntnisse
in allen Teilgebieten der aktuellen muskuloskelettalen Diagnostik und Intervention
aufzufrischen und zu vertiefen. Hierin werden klinische Grundlagen, Schnittbildanatomie
und Untersuchungstechnik erörtert, danach bildmorphologische Korrelate präsentiert
sowie häufige und seltene Differentialdiagnosen strukturiert vorgestellt. Der Kurs
dient zusätzlich dem intensiven Austausch zwischen Teilnehmern und Referenten. Zum
Nachlesen erhalten alle Teilnehmer(innen) die Vortragsfolien in Skriptform.
Ein interaktives Fallquiz vor Ort hält für die Erst-, Zweit und Drittplatzierten attraktive
Preise bereit.
Neben Fortbildung und Wissensaustausch soll die Geselligkeit nicht zu kurz kommen.
Im optional buchbaren Abendprogramm ist eine Bustour zur Hamburger Hafencity und ein
gemeinsames Abendessen im Hamburger Hafen enthalten. Dabei ist neben der Elbphilharmonie
der direkte Blick auf die Elbe ein besonderes Highlight, da am Veranstaltungswochenende
im Rahmen der Hamburger Cruise Days mehr als 10 Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig mit
spektakulärem Feuerwerk in den Hafen einlaufen werden!
Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet und erfolgt über den Veranstaltungskalender
der DRG (http://www.drg.de/de-DE/178/veranstaltungskalender).