AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie, Inhaltsverzeichnis Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2017; 52(07/08): 476DOI: 10.1055/s-0043-105624 Neues aus der Forschung Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkWelche Atemunterstützung bei akuter viraler Bronchiolitis im Säuglingsalter? Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Milési C et al. High flow nasal cannula (HFNC) versus nasal continuous positive airway pressure (nCPAP) for the initial respiratory management of acute viral bronchiolitis in young infants: a multicenter randomized controlled trial (TRAMONTANE study). Intensive Care Med 2017; 43: 209 – 216 Bei Säuglingen stellt eine akute virale Bronchiolitis die häufigste Infektion der Atemwege dar und macht oft eine stationäre Behandlung notwendig. Bei immerhin ca. 10% der Kinder wird dabei eine Atemunterstützung erforderlich, in erster Linie kommt eine nasale CPAP-Atmung (continuous positive airway pressure) zur Anwendung. Ist die High-Flow-Sauerstoffgabe über eine Nasenbrille ebenso wirksam? Volltext