Das Ovarialfibrom ist ein gutartiger bindegewebiger Ovarialtumor aus spindelförmigen
Zellen mit unterschiedlichem Kollagenanteil. Es macht 4 – 5% aller Ovarialtumoren
aus und kommt in jedem Lebensalter vor, jedoch mit einer Häufung in der Perimenopause.
Die meist einseitigen, derben Tumoren treten auch als Mischform mit Thekomen, den
Thekofibromen, auf. Oft liegt ein Ovarialfibrom auch begleitend zu einem Uterusleiomyom
vor.