(Sub-)akut auftretende kognitive und psychische Störungen, neurologische Ausfälle,
epileptische Anfälle und Veränderungen der Affektivität bei zuvor psychisch gesunden
Menschen sollten an eine Enzephalitis denken lassen. Da wegen der Anfangssymptomatik
die Erstvorstellung häufig bei einem Psychiater erfolgt, sollte dieser mit dem Krankheitsbild
antikörpervermittelter Enzephalitiden vertraut sein. Denn die frühe Therapie bestimmt
die Prognose.
Schlüsselwörter
Autoimmunenzephalitis - NMDA-Rezeptor - limbische Enzephalitis - onkoneuroale Antikörper