Unter dem Begriff Kunstherztherapie versteht man die Implantation von Herzunterstützungssystemen
(Ventricular Assist Devices, VAD), zumeist im linken Ventrikel (LVAD), seltener rechts
(RVAD) oder biventrikulär (BVAD). Diese Systeme agieren zusätzlich – also unterstützend
– zum eigenen Herzen. Die Patienten werden inzwischen i. d. R. postoperativ nach Hause
entlassen, und so wird auch der Rettungsdienst zunehmend mit diesen Patienten konfrontiert.