-
1997: Gründung der Zeitschrift durch die Conzema AG, Lohfelden.
-
2000: Ausweitung der Erscheinungsweise von 4 auf 6 Ausgaben pro Jahr.
-
2001: Ausweitung der Erscheinungsweise von 6 auf 7 Ausgaben pro Jahr.
-
2002: Ausweitung der Erscheinungsweise von 7 auf 8 Ausgaben pro Jahr.
-
2004: Im Januar übernimmt der Georg Thieme Verlag die
Dialyse aktuell
und setzt die Kooperation der Zeitschrift mit der Fachgesellschaft AfnP e. V. fort.
-
2005: Anpassungen im Layout.
-
2006: Beginn der Kooperation mit der Fachgesellschaft AKTX-Pflege e. V.
-
2006: Beginn der Kooperation mit der Fachgesellschaft fnb e. V.
-
2006: Die
Dialyse aktuell
wird das ausschließliche deutschsprachige Organ der AfnP e. V. und stärkt somit die
Bindung zur Fachgesellschaft.
-
2006: Die AfnP e. V. und die
Dialyse aktuell
vergeben ab 2006 jährlich gemeinsam den Förderpreis Nephrologische Pflege, wobei
der Georg Thieme Verlag als Sponsor für das Preisgeld von 1500 Euro auftritt.
-
2006: Der Georg Thieme Verlag produziert erstmals das Programmheft zum AfnP-Symposium.
-
2007: Umstrukturierung des Layouts.
-
2008: Für den regelmäßigen Bezug der
Dialyse aktuell
über z. B. ein Abonnement erhalten Pflegekräfte jährlich 3 Punkte der RbP – Registrierung
beruflich Pflegender GmbH.
-
2008: Sonderdruck „Dialyseshunts: Fakten – Fragen – Probleme“ aus den ersten 50 Beiträgen
zur Rubrik „Shuntecke“ aus der
Dialyse aktuell
erscheint.
-
2009: Etablierung von Themenschwerpunkten in den einzelnen Ausgaben.
-
2009: Ausweitung der Erscheinungsweise von 8 auf 10 Ausgaben pro Jahr.
-
2010: Das neu entwickelte, jährliche redaktionelle Supplement „Im Fokus“ erscheint
erstmals.
-
2011: Der Georg Thieme Verlag wird über die
Dialyse aktuell
Kooperationspartner sowie Sponsor der jährlichen Nephro Fachtagung Ulm und produziert
erstmals das zugehörige Programmheft.
-
2011: Buchausgabe „Dialyseshunts: Fakten – Fragen – Probleme“ aus den ersten 75 Beiträgen
zur Rubrik „Shuntecke“ aus der
Dialyse aktuell
, die aktualisiert wurden, erscheint.
-
2012: Beginn der Kooperation mit der Fachgesellschaft BANP.
-
2013: Installation eines wissenschaftlichen Beirats.
-
2013: CME-Zertifizierung von Schwerpunktbeiträgen.
-
2014: Neue Rubrik „Journal-Club Pflege“ erscheint erstmals.
-
2014: Beginn der Kooperation mit der Fachgesellschaft DGfN.
-
2014/2015: Erweiterung des wissenschaftlichen Beirats.
-
2015: Neue Rubrik „Expertentipp“ erscheint erstmals.
-
2015: Beginn der Kooperation mit der Fachgesellschaft EDTNA/ERCA.
-
2015: Buchausgabe „Dialyseshunts: Fakten – Fragen – Probleme“ aus den ersten 100 Beiträgen
zur Rubrik „Shuntecke“ aus der
Dialyse aktuell
, die inhaltlich und redaktionell überarbeitet wurden, plus zusätzliche Artikel zur
Klinik von Dialyseshunts plus pflegerische Beiträge erscheint.
-
2016: Neue Rubrik „Showroom“ erscheint erstmals in der
Dialyse aktuell
.
-
2017: Umstrukturierung des Layouts.
-
2017: Beginn der Kooperation mit der Fachgesellschaft DN e. V.
-
2017: Neue Rubrik „Apherese A–Z“ wird in der zweiten Jahreshälfte eingeführt.