Journal Club AINS 2017; 06(03): 166-168
DOI: 10.1055/s-0043-112693
Journal-Club
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Levosimendan: Perioperativ bei herzchirurgischen Eingriffen ohne Vorteil

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. September 2017 (online)

Preview

Eine der Hauptkomplikationen nach herzchirurgischen Eingriffen ist die akute Linksherzdekompensation. Sie geht mit einer hohen Mortalität einher. Levosimendan, das positiv inotrop wirksam ist, ohne den Sauerstoffverbrauch zu steigern und direkt kardioprotektiv wirksam sein soll, scheint unter diesen Gesichtspunkten – unterstützend zur Standardtherapie gegeben – geeignet, um das Ergebnis der Patienten zu verbessern.

Fazit

Patienten mit perioperativer schwerer Linksherzinsuffizienz, die hämodynamisch instabil sind und medikamentöse oder mechanische Unterstützung benötigen, profitieren trotz vielversprechender theoretischer Überlegungen nicht vom Einsatz von Levosimendan. Weder die 30-Tage-Mortalität noch sekundär untersuchte Parameter wie Beatmungstage, Krankenhausverweildauer oder Nierenfunktion werden positiv beeinflusst.