ergopraxis 2017; 10(10): 32-35
DOI: 10.1055/s-0043-114020
Ergotherapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Recovery Through Activity – Klienten in Aktivität bringen

Jutta Berding

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Oktober 2017 (online)

Preview

Mangelnde Aktivitäten schränken nicht nur die Lebensqualität ein, sondern verkürzen auch die Lebenserwartung. Besonders gefährdet sind Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen. Ein neues ergotherapeutisches Gruppenprogramm für psychisch kranke Klienten will dem etwas entgegensetzen. Sein Ziel: einen aktiveren Lebensstil anzubahnen.