de Boer MC et al. The mechanisms and effects of physical activity on breast cancer. Clin Breast Cancer 2017; 17: 272 – 278
Das Mammakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Wie hoch das individuelle
Erkrankungsrisiko ist, hängt unter anderem von der Lebensführung ab: Übergewicht und
körperliche Inaktivität erhöhen, eine Gewichtsreduktion und ein aktiver Lebensstil
senken die Wahrscheinlichkeit, Brustkrebs zu entwickeln. Eine niederländische Arbeitsgruppe
fasst die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema „Körperliche Aktivität und Brustkrebs“
zusammen.