Frauenheilkunde up2date 2017; 11(04): 301-308
DOI: 10.1055/s-0043-116244
Schritt für Schritt
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Parazentese, Peritonealpunktion, Aszitespunktion – Schritt für Schritt

Ulrich Brauckmann
,
Kyung-A Na
,
Daniel Jaspersen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Oktober 2017 (online)

Preview

Das Auftreten von freier Flüssigkeit in der Peritonealhöhle signalisiert in der Regel eine schwere Erkrankung. Je nach Ausprägung des Krankheitsbilds und der Symptomatik ist die rasche Aszitespunktion zur differenzialdiagnostischen Abklärung und Einleitung therapeutischer Konsequenzen indiziert.