Abb. 1 Willkommen in der AO-Welt in Davos.(Bild: AO Foundation)
In der Vergangenheit hat sich deutlich gezeigt, dass die Diskussion komplexer Fälle
intensiver geführt wird, wenn diese auf Deutsch stattfindet. Geschätzt wurde auch
der intensive Austausch mit den Kollegen und Kolleginnen aus Österreich und der Schweiz.
Abgesehen vom internationalen Flair während der Davoser Trauma-Kurswoche mit über
1000 Teilnehmenden und Faculty aus aller Welt sind die Self-directed Learning Modules
nur in Davos während der AOTrauma-Kurswoche möglich.
Die Teilnehmenden sollten folgende Kriterien erfüllen:
-
Teilnahme am AOTrauma-Prinzipien-Kurs und dem Fortgeschrittenenkurs für operative
Frakturbehandlung
-
Aktuelle Tätigkeit in der Traumaversorgung in einer unfallchirurgischen/orthopädischen
Abteilung
-
mindestens 8 – 10 Ausbildungsjahre (Facharzt für Chirurgie, Orthopädie oder Unfallchirurgie
und Orthopädie)
Aufgrund einer fundamentalen Neuausrichtung der Davos AO-Kurse könnte dies die letzte
Chance sein, einen deutschsprachigen AOTrauma-Master-Kurs in Davos besuchen zu können.
Die Anmeldung ist möglich unter: www.aodavoscourses.org
Florian Gebhard, Ulm