Zusammenfassung
Die Entsorgung von Elektroschrott in Entwicklungs- und Schwellenländern ist ein zunehmendes
Gesundheitsproblem. Die Elektroschrotthalde in Agbogbloshie, einem Stadtteil von Ghanas
Hauptstadt Accra, ist eine der größten in Afrika und weltweit. Dort werden die Geräte
unter einfachsten Bedingungen ausgeschlachtet und die Reste offen verbrannt, um Metalle
von unbrauchbaren Plastikmaterialien zu trennen. Dabei wird ein gefährlicher Giftcocktail
freigesetzt, der zahlreiche Schwermetalle, zum Beispiel Blei, Quecksilber und Kadmium
sowie organische Toxine, zum Beispiel Dioxine und Furane, enthält. Viele dieser Toxine
konnten in Proben der Arbeiter in zum Teil bedrohlich hohen Konzentrationen nachgewiesen
werden. Vor allem für Kinder sind bei einer solchen Exposition erhebliche Gesundheits-
und Entwicklungsstörungen zu erwarten. Stärkere Kontrollen der Transportwege zur Verhinderung
von illegalen Elektroschrottexporten und die Einführung von umweltfreundlicheren und
zugleich wirtschaftlicheren Recyclingmethoden sind erforderlich, um die Lebensbedingungen
in Agbogbloshie und anderen Elektroschrotthalden zu verbessern.
Abstract
The informal recycling of electronic waste (e-waste) in low and middle income countries
is an emerging health thread. The e-waste dump Agbogbloshie is one of the largest
in Africa and worldwide. Using primitive recycling methods, including open burning
of cables and equipment in order to recover metals, results in the emission of a multitude
of toxins in high concentrations, exposing workers and communities. Toxins include
a variety of heavy metals as lead, mercury and cadmium, as well as organic toxins
like dioxins and furans. A number of those toxins could be detected in high concentrations
in biological samples of e-waste workers. Especially for children, such exposure is
likely to result in severe consequences for health and development. Improved controls
of transportation routes to prevent illegal export of e-waste, as well as the introduction
of environmentally compatible and more efficient recycling techniques are required
in order to improve living conditions in Agbogbloshie and similar sites.
Key words
electronic waste - e-waste - Agbogbloshie - Ghana - lead - dioxins - furans