Neice AE et al. Prediction of opioid analgesic efficacy by measurement of pupillary unrest. Anesth Analg 2017; 124: 915 – 921
Die physiologische Pupillenunruhe bei Licht ist ein Ausdruck der ständigen Anpassung
des Auges auf veränderte Lichtverhältnisse. Opioide verursachen nicht nur eine Pupillenverengung,
sondern unterdrücken auch diese Pupillenoszillation. Lässt sich im Umkehrschluss aus
der Messung der Pupillenunruhe eines Patienten ableiten, ob eine postoperative Schmerztherapie
mit Opioiden wirken wird?