Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Wissenschaftlern des Deutschen
Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des „Hopp-Kindertumorzentrums am NCT Heidelberg“
(KiTZ) haben neue Genveränderungen und Mechanismen, die zu besonders aggressiven kindlichen
Hirntumoren führen, identifiziert. Die Ergebnisse können dazu beitragen, neue Therapieansätze
für bislang unheilbare Formen zu entwickeln und die Tumoren gezielter zu bekämpfen.