Zusammenfassung
Ein Schädel-Hirn-Trauma ist im jungen und mittleren Alter in erster Linie Folge eines
Unfalls mit Auto, Motorrad, Fahrrad oder anderen Transportmitteln. Bei älteren Menschen
ist dagegen häufiger ein Sturz die Ursache. Im folgenden Beitrag werden das diagnostische
Vorgehen und typische Verletzungen im Rahmen eines Schädel-Hirn-Traumas dargestellt.
Abstract
Craniocerebral injuries are a leading cause of death in acute trauma. First line modality
in trauma is CT with helical image acquisition. MRI may be considered in less severe
cases with increased radiosensitivity (pregnancy, children). MRI should be used in
cases with persistent neurological deficit if CT shows no corresponding pathology.
Schlüsselwörter
Schädel-Hirn-Trauma - CT - MRT
Key words
head injury - craniocerebral injury - CT - MRI