Zusammenfassung
Das akute Koronarsyndrom folgt in Diagnostik und Therapie europäischen Leitlinien.
Die interventionelle Therapie steht in der Akutphase im Vordergrund. Ziel ist die
Wiederherstellung der Myokardperfusion durch Wiedereröffnung eines verschlossenen
oder stenosierten Koronargefäßes. Analog hierzu ist der wesentliche Eckpunkt der Behandlung
des akuten Hirninfarkts die zerebrale Rekanalisation. In Abhängigkeit vom zeitlichen
Verlauf und der Lokalisation wird dies durch Thrombolyse und/oder endovaskuläre Thrombektomie
erreicht. Eine besondere Herausforderung ist das gleichzeitige Auftreten von Schlaganfall
und akutem Koronarsyndrom. Da eine Troponinerhöhung in diesem Zusammenhang sowohl
eine Dysbalance zwischen Sauerstoffangebot und -bedarf als auch Zeichen einer koronaren
Plaqueruptur darstellen kann, sind Anamnese, EKG und Bildgebung besonders wichtig,
um die Indikation zur Herzkatheterdiagnostik sicher stellen zu können. Die periinterventionelle
und postinterventionelle Gerinnungstherapie sollte interdisziplinär abgestimmt werden
und das intrazerebrale Blutungsrisiko berücksichtigen.
Abstract
Diagnostic and therapeutic strategies of acute coronary syndrome are carried out according
to European guidelines. Interventional therapy is the preferred method during the
acute phase. The aim is to restore coronary blood flow and salvage myocardium. Similarly
interventional strategies can also be used for apoplex to restore cerebral perfusion.
This can be achieved by thrombolysis and/or interventional maneuvers depending on
time interval from onset of symptoms and diagnosis. A challenging clinical scenario
exists if both apoplex and acute coronary syndrome occur simultaneously. Troponin
elevation is not specific in these situations. To differentiate between dysbalance
of oxygen demand and oxygen supply versus loss of myocardium through plaque rupture,
cardiac symptoms, ECG and imaging have to be taken into account. Coronary angiography
has to be performed, when concomitant acute coronary syndrome is diagnosed. The peri-
and postprocedural anticoagulation and platelet therapy should be discussed in an
interdisciplinary team.
Schlüsselwörter
Apoplex - Troponin - akutes Koronarsyndrom
Key words
apoplex - troponin - acute coronary syndrome