ergopraxis 2018; 11(02): 48
DOI: 10.1055/s-0043-120610
Rezensionen
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Psychiatrie: Eine funktionsorientierte Rezeptsamm lung

Contributor(s):
Ramona Richterich

Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 February 2018 (online)

Zoom Image

Eine funktionsori entierte Rezeptsammlung Der langjährig berufserfahrene Ergotherapeut Steffen Kersken stellt eine Sammlung praktischer Übungen vor allem für Berufsanfänger in der Psychiatrie vor. Er zeigt die Übungen z. B. in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Formaten: „kreative Ergo“, „Einzel“, „Ressourcengruppe“. Er baut sie auf dem Behandlungsansatz auf, dysfunktionale Denk- und Verhaltens-muster wahrzunehmen, aufzuweichen und zu verändern. Durch Reflexionsfragen und -ebenen bindet der Autor wahrnehmungs- und ausdruckszentrierte Ansätze ein. Im Format „kreative Ergo“ zeigt er Anwendungsideen aus der kompetenzzentrierten Methode. Diese erscheinen mir leider weniger klienten- als vielmehr symptomzentriert (z. B. Symptom „Gefühlsleere“ bei Depression: Einsatz von Speckstein, Holzarbeiten).

Die über 100 Übungen (z. B. „Sinnesspaziergang“, „Gedankenkonstruktion“) der weiteren Formate erinnern mich meist an Inhalte aus anderen Disziplinen, etwa der Verhaltenstherapie. Insgesamt erzeugen alle Übungsbeispiele bei mir einen rein funktionsorientierten Geschmack. Mögliche zeitgemäße betätigungsorientierte Ansätze kann ich leider nur erahnen. Lediglich vereinzelt blitzt dies innerhalb der Reflexionsfragen auf kognitiv-abstrahierender Ebene auf. Diese Aspekte erschweren meines Erachtens die ungeprüfte Einsatzmöglichkeit, besonders für akut psychisch erkrankte Menschen. Die grundlegende Intention, dass auch in der „Klapse“ Ergotherapie mehr ist als „Basteln“, finde ich überaus wertvoll und Berufsanfängern Mut machend. Doch durch den Charakter einer „funktionsorientierten Rezeptsammlung“ würde ich dieses Buch nur sehr bedingt empfehlen.

Ramona Richterich, BcScOT, leitende Ergotherapeutin in einer psychiatrischen Klinik mit langjähriger Erfahrung in der Praxisausbildung