Deutsche Zeitschrift für Onkologie 2018; 50(01): 10-16
DOI: 10.1055/s-0043-122335
Forschung
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Gastrointestinale Mikrobiota und Tumorerkrankungen – ein „pas de deux“?

Microbiota and Cancer: a „pas de deux“?
Andreas Stallmach
1   Klinik für Innere Medizin IV am Universitätsklinikum Jena
,
Arndt Steube
1   Klinik für Innere Medizin IV am Universitätsklinikum Jena
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 March 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Tumorerkrankungen stellen unser heutiges Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Das in den letzten Dekaden gewachsene pathophysiologische Verständnis der gastrointestinalen Mikrobiota und ein möglicher kausaler Zusammenhang mit der Entstehung von Malignomen rücken daher zunehmend in den Fokus der Forschung. Der folgende Beitrag gibt einen Einblick in zahlreiche Pathomechanismen, über die sich Mikrobiota und Malignome gegenseitig beeinflussen, und beleuchtet außerdem die Rolle der Ernährung in diesem System.

Abstract

Malignant diseases pose an enormous challenge to today’s health care system. Advanced pathophysiological understanding of gastrointestinal microbiota and a viable, causal relation to the development of malignant tumors is increasingly becoming the focus of medical research. The following article presents key pathomechanisms of reciprocal interaction between microbiota and malignancy and illustrates the associated role of diet.