Es ist so alltäglich und doch muss man erst einmal darauf kommen: Der Mensch
kann, wenn er einem anderen Menschen begegnet, nie neutral sein. Immer wird er
Verknüpfungen zu bisherigen Erfahrungen herstellen. „Die Frau sieht aus wie
meine Tante“, ist ein Beispiel für eine Übertragung. Als Sigmund Freud um 1895
das erste Mal über die „Übertragung“ spricht, hat er etwas entdeckt, was schon
immer da war – aber nun für die Psychotherapie genutzt werden kann.