RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2018; 143(02): 69
DOI: 10.1055/s-0043-124500
DOI: 10.1055/s-0043-124500
Ticker
EKG zeigt: Depression oder bipolar?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2018 (online)

Laut einer Studie kann ein 15-minütiges EKG die Differenzialdiagnose zwischen der depressiven Phase einer bipolaren Störung und einer Major-Depression erleichtern. An der Studie nahmen 64 Erwachsene mit endogener Depression und 37 mit bipolarer Störung teil. Mit einem modernen EKG-Gerät und spezieller Software wurde die Variabilität der Herzfrequenz bestimmt. Probanden mit bipolaren Störungen hatten eine signifikant verminderte Herzfrequenzvariabilität; auch die respiratorische Sinusarrhythmie war abgeschwächt. Außerdem hatten Bipolare höhere Blutwerte von Interleukin 10 und MCP-1 als Patienten mit Major Depression. [Num]

