Neue Erkenntnisse und neu zugelassene Präparate zur Prophylaxe der venösen Thromboembolie
mündeten in eine aktualisierte S3-Leitlinie. Diese berücksichtigt unter anderem therapierelevante
Risikofaktoren, empfehlenswerte und sich ggf. ergänzende Prophylaxemethoden, die erforderliche
Aufklärung sowie mögliche Komplikationen und deren Management.
Schlüsselwörter
Venöse Thromboembolie - tiefe Venenthrombose - Prophylaxe - Risikofaktoren - heparininduzierte
Thrombozytopenie (HIT)