Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2023; 51(02): 141-142
DOI: 10.1055/s-0043-1760786
Abstracts | DVG

Veränderungen von hämatologischen Parametern bei gesunden Alpakas im Altersverlauf

MG Wagener
1   Klinik für kleine Klauentiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
M Kornblum
1   Klinik für kleine Klauentiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
F Kiene
1   Klinik für kleine Klauentiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
M Ganter
1   Klinik für kleine Klauentiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
U Teichmann
2   Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen
› Author Affiliations
 
 

    Hintergrund Die zunehmende Anzahl an Alpakas in der tierärztlichen Praxis und die häufig unspezifische Krankheitssymptomatik bei dieser Tierart lassen der Labordiagnostik eine besondere Bedeutung zukommen. Bei den häufig vorkommenden Anämien sind die Besonderheiten der elliptisch geformten Erythrozyten zu berücksichtigen.

    Über die physiologische Altersabhängigkeit von hämatologischen Parametern bei Alpakas im Altersverlauf ist bisher nur wenig bekannt. Wir haben diese daher in einer retrospektiven Studie charakterisiert.

    Material und Methoden Insgesamt 87 hämatologische Befunde von 21 gesunden, weiblichen Alpakas unterschiedlichen Alters einer Versuchstierherde wurden mittels Spearman-Korrelation, sowie gepaartem t-Test oder Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Test auf altersabhängige Veränderungen untersucht.

    Ergebnisse Hämoglobin, Hämatokrit, MCH, MCV, der prozentuale Anteil an Segmentkernigen Neutrophilen Granulozyten und die Neutrophilen-Lymphozyten-Ratio (NLR) wiesen eine signifikante positive Korrelation mit dem Alter der Tiere auf. Signifikante negative Korrelationen mit dem Alter waren sowohl bei den relativen als auch absoluten Lymphozytenzahlen festzustellen. Im gepaarten Altersvergleich ergaben sich im höheren Alter signifikant höhere Werte für Hämoglobin, Hämatokrit und MCV sowie signifikant niedrigeren Werte für MCHC und den prozentualen Anteil an Lymphozyten.

    Schlussfolgerungen Das Blutbild weiblicher Alpakas unterliegt physiologischen Altersveränderungen, die bei der Interpretation von Befunden berücksichtigt werden sollten. Während die Zahl an Erythrozyten keinen Alterseinfluss aufweist, ergeben sich Verschiebungen bei Erythrozytenvolumen und -hämoglobingehalt, was sich auch in zunehmendem Hämoglobin und Hämatokrit wiederspiegelt. Bei den Leukozyten kommt es mit zunehmendem Alter zur Abnahme der Lymphozyten sowie Zunahme von Neutrophilen und daraus resultierender NLR.


    Publication History

    Article published online:
    25 May 2023

    © 2023. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany