Zielsetzung Die randomisierte, kontrollierte TOSYMA-Studie hat gezeigt, dass die Entdeckungsrate
invasiver Karzinome (iCDR) mit DBT plus synthetischer Mammographie (DBT+SM) signifikant
um 48% höher ist als mit digitaler Mammographie (DM). Eine weitere Subanalyse ergab,
dass vor allem bei Frauen mit extrem dichtem Brustparenchym die Detektionsrate invasiver
Mammakarzinome (iCDR) mit DBT+SM deutlich oberhalb der DM lag. Ziel dieser explorativen
Subanalyse ist es, die mittlere Parenchymdosis (AGD) in den beiden Studienarmen in
Abhängigkeit von der Brustdichte zu evaluieren, um Daten für eine erste Nutzen-Risiko-Abschätzung
hinsichtlich des mit einer erhöhten Strahlenexposition verbundenen DBT-Screenings
vorzulegen zu können.
Material und Methoden Die AGD wurde anhand von 196.622 Expositionen bei 49.227 Frauen in der DBT+SM-Gruppe
und 197.037 Expositionen bei 49.132 Frauen der DM-Gruppe analysiert, die mit 27 Geräten
von 5 Herstellern untersucht wurden. Die mediane AGD (mGy) wurde in Bezug auf die
Brustdichte A – D prospektiv visuell im Rahmen der Doppelbefundung erhoben, bei Diskrepanz
wurde die dichtere Kategorie verwendet. Angaben zur iCDR erfolgten pro 1000 gescreenter
Frauen.
Ergebnisse Die AGD war mit DBT+SM höher als mit DM (1,86; IQR 1,48-2,45 bzw. 1,36; 1,02-1,85
mGy). Sie sank mit höherer Brustdichte in beiden Studienarmen. Die AGD-Abnahme im
DBT+SM-Arm (A: 2,22 ; B: 1,93; C: 1,77 und D: 1,73 mGy) ging einher mit einer steigenden
iCDR (A: 2,7; b: 6,9; C: 8,3 und D: 8,1 /1000), während die auf niedrigerem Niveau
vorliegende AGD-Abnahme im DM-Arm (A: 1,37; B: 1,36; C: 1,37 und D: 1,33 mGy) mit
einer inkonsistenten iCDR (A: 3,6; B: 4,6; C: 6,1; D: 2,3/1000) assoziiert war.
Schlussfolgerungen Bei Frauen mit extrem dichtem Brustgewebe erzielt das Screening mit DBT+SM im Unterschied
zum DM-Screening eine hohe iCDR bei einer relativ geringen und vertretbaren Strahlenexposition
(<2,0 mGy). Dies weist auf ein potenziell günstigeres Nutzen-Risiko-Verhältnis vor
allem bei Frauen mit dichtem Brustgewebe durch ein DBT+SM-Screening hin.