Ultraschall Med 2023; 44(S 01): S40
DOI: 10.1055/s-0043-1772359
Abstracts
Innere Medizin
Vorträge

Leberperfusion (Flüsse bei A. hepatica, Pfortader, Lebervenen)

Viliam Masaryk
1   SRH Wald-Klinikum Gera, Gera, Deutschland
› Author Affiliations
 
 

    Einleitung und Fragestellung: Sonographie der Leber fokussiert sich in der Regel auf die Suche nach Rundherden, Cholestase und Leberzirrhose, worauf sich auch die meiste Literatur bezieht. Durch die duale Perfusion der Leber gibt es eine breite Palette von Pathologien, deren Pathophysiologie ein spannendes Feld ist. Diese Informationen und Bilder sind eher schwieriger zu finden.

    Material und Methodik: Sammlung der Sonographiebilder und Literaturrecherche zum Thema Leberperfusion.

    Ergebnisse: Der Vortrag will beinhalten:

    Sonograhische Schnitte für Messung der A. hepatica, Pfortader und der Lebervenen.

    Auswertung der Flusskurven bei Leberzirrhose, Rechtsherzinsuffizienz, Pericarditis constrictiva, Truncus-Stenose, akuter Hepatitis, Budd-Chiari-Syndrom.

    Theoretische Einleitung zur Diagnostik der Stenose A. hepatica nach Lebertransplantation.

    Sonographische Aspekte der portalen Hypertension.

    Sonographische Aspekte der Pfortaderthrombose, Differentialdiagnostik.

    Zusammenfassung: Die Messung und Interpretation der Blutversorgung über die Pfortader, die Leberarterie sowie Blick auf die Lebervenen ist ein wichtiger Bestandsteil der Lebersonographie. Ziel des Vortrages ist das Eintauchen in die Pathophysiologie und Darstellung wichtigster Krankheitsbilder anhand der Leberperfusion.


    Publication History

    Article published online:
    29 August 2023

    © 2023. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany